Vielleicht hast du den Begriff „Vaporizer“ irgendwo aufgeschnappt und fragst dich jetzt, was das ist. Ein Vaporizer oder auch Verdampfer und Vaporisator genannt, ist ein technisches Gerät, welches dafür entwickelt wurde, aus Kräutern und anderen Substanzen durch Erhitzen Wirkstoffe freizusetzen, ohne dass sich dabei Verbrennungsstoffe bilden.
In den letzten Jahren ist das Verdampfen von Kräutern und Tabak immer beliebter geworden und eignet sich besonders für gesundheitsbewusste Menschen.

Ein Vaporizer ist eine gesündere Alternative zum Rauchen
Beim Rauchen von Tabak und anderen Kräutern, können Schadstoffe wie Teer, Kohlenmonoxid und sogar Schwermetalle freigesetzt werden. Vor allem im Rauch von Tabak sind einige karzinogene Stoffe enthalten, welche nachweislich krebserregend sind und unseren Körper nachhaltig schädigen können. Außerdem wird durch das Verbrennen ein großer Teil der gewünschten Wirkstoffe zerstört. Somit ist Vaporisieren um einiges effizienter als das Rauchen eines Krautes.
Durch das vaporisieren lassen sich potentiell gefährliche Schadstoffe reduzieren und ist somit optimal für gesundheits-bewusste Menschen geeignet.
Wie funktioniert ein Vaporizer?
Ein Vaporizer erhitzt die Kräuter ohne Verbrennungsmethoden auf die Temperatur, welche die gewünschten Wirkstoffe freigibt. Da das Kraut nicht verbrannt wird, entsteht auch keine Asche, das verbleibende Material hat lediglich seine Farbe und Konsistenz verändert und somit lassen sich Vaporizer auch ganz einfach reinigen.
Verdampfer bestehen meist aus einer Heizkammer, einem Heizmechanismus, einem Dampfweg zur Kühlung des Rauches, ein Mundstück, Akku und Netzteil. Häufig sind noch Pinsel zur Reinigung mit dabei, wie zum Beispiel bei den Smono Vaporizern.
Für die Erhitzung gibt es zwei verschiedene Technologien, wobei die Konvektion effektiver bei festen Substanzen ist und die Konduktion sich eher für das Inhalieren von Ölen eignet aufgrund ihrer Nachwärme.
- Konduktion: Hier wird die Heizkammer direkt erwärmt und durch den Kontakt mit dem Kraut wird dieses dann erhitzt.
- Konvektion: Hier kommt ein erhitzter Luftstrom zum Einsatz, welcher dann beim Durchströmen der Heizkammer den Inhalt auf die gewünschte Temperatur erhitzt.
Welche Vaporizer gibt es?
Es gibt 3 verschiedene Grund-Versionen von Vaporizern, je nach Bedarf und Anwendungswünschen solltest du dich für einen der folgenden entscheiden. Natürlich variieren die Vaporizer der einzelnen Kategorien ebenfalls. Temperaturregulation via App, digital oder manuell, verschiedenste Aufsätze sowie Designs und Größen, so gibt für jeden Anwender das richtige Modell.
Standvaporizer
Standvaporizer zeichnen sich durch ihre Größe aus. Sie eignen sich perfekt für zu Hause und werden meistens mit dem Konduktionsprinzip ausgestattet. Hier teilt man in zwei Unterkategorien ein.
Ballonvaporizer
Ballonvaporizer sind meist mit dem Konvektionsprinzip betrieben, der heiße Luftstrom erwärmt die Heizkammer und die Wirkstoffe werden dann in einem zugehörigen Ballon gespeichert, man inhaliert den Inhalt direkt aus dem Ballon, nachdem man ihn von der Heizkammer gelöst hat. Zwei der bekanntesten Marken für Ballonvaporizer sind STORZ & BICKEL und Arizer.
Whip-Vaporizer
Die sogenannten Whip-Vaporizer verfügen über deinen Schlauch, welcher direkt mit der Kräuterkammer verbunden ist. Somit wird der Dampf ähnlich wie bei einer Wasserpfeife direkt mit dem Schlauch inhaliert. Auch hier haben die Arizer und Volcano (STORZ & BICKEL) Modelle sich einen Namen machen können, denn einige Modelle kommen im praktischen Hybrid-Design und können sowohl als Whip- als auch als Ballonvaporizer verwendet werden.

Volcano Hybrid Schwarz
Tragbare Vaporizer
Tragbare Vaporizer zeichnen sich, wie der Name schon vermuten lässt, durch ihre praktische Größe aus. Sie sind dafür designt, den Vaporizer bequem mitnehmen zu können und passen, je nach Größe entweder in die Hosentasche oder in einen Rucksack bzw. in eine Handtasche. Sie sind meistens mit einem Display, einem Akku und dazugehörige Netzteile aus-gestattet. Wir stellen euch nun zwei der bekanntesten Hersteller für Tragbare Vaporizer vor.
STORZ & BICKEL
Das wohl bekannteste Gerät von Storz & Bickel ist der Volcano, jedoch hat das Unternehmen auch hervorragende tragbare Vaporizer entwickelt.
MIGHTY+
Großartige Leistung im Taschenformat. Der batteriebetriebene MIGHTY+ verwendet eine patentierte Kombination aus Heißluftkonvektionsheizung und zusätzlicher Wärmeleitung, die eine effiziente Dampferzeugung vom allerersten Zug an sicherstellt. Besser, schneller, Stärker. Spüre die Kraft des neuen, verbesserten MIGHTY+. Seit seinem Erscheinen spielt der MIGHTY in einer ganz eigenen Liga. Jetzt setzt der Mighty+ die Messlatte mit diesen atemberaubenden neuen Features noch höher:
CRAFTY+
Der akkubetriebene CRAFTY+ ist der perfekte Begleiter für unterwegs. Der CRAFTY+ ist nicht nur handlich und kompakt, er liefert auch eine erstklassige Dampfqualität, einen unverfälschten Geschmack und einen hervorragenden Luftstrom, die jede Anwendung zu einem besonderen Erlebnis machen. Qualität und Leistung im Kleinformat: Mit dem CRAFTY+ musst du keine Kompromisse eingehen.
CRAFTY+
Storz & Bickel
MIGHTY+
Storz & Bickel
SMONO
Die SMONO Modelle kommen in allen möglichen Variationen und haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn man noch ganz neu im Verdampfer-Universum unterwegs ist, sind es, die perfekten Vaporizer zum Starten.
Smono 4 Pro
SMONO 4 Bubble
SMONO 70s
Stiftvaporizer
Ein Stiftvaporizer ist ein tragbarer Vaporizer mit der Form eines Stiftes und leicht in der Hosentasche verstaut. Somit kann man immer und überall seine Kräuter ohne großen Aufwand verdampfen. Da sie wie eine E-Zigarette aussehen, sind Stiftvaporizer recht diskret. Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Erhitzung, da die meisten Stiftvaporizer mit der Luftstrom Technik ausgestattet sind, beträgt die Wartezeit nur wenige Sekunden.
Manuelle Vaporizer
Manuelle Vaporizer sind Modelle ohne Akku, Display oder USB. Kurz gesagt: Sie kommen zur Gänze ohne Elektronik aus. Diese werden mit einer Flamme, z.B. einem Feuerzeug bedient.
Dynavap
Dynavap Vaporizer eignen sich perfekt für Einsteiger, die ohne technischen Schnickschnack auskommen und haben ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Das vielfältige Lineup der DynaVap Vaporizer sorgt für eine einzigartige Matrix an Produkten aus denen ihr wählen könnt.
Dynavap The „M“ 2021
Der neue „M“ – 2021ist die 5. Generation der beliebten Edelstahlverdampfer. Er bietet höchste Qualität und Langlebigkeit zu einem äußerst vernünftigen Preis. Die Qualität der neuesten Ergänzung von Dynavap steht der bisherigen Produktlinie in nichts nach.

Dynavap The "M"
Fazit
Für welche Konsummethode du dich letztendlich entscheidest, es ist immer gut zu wissen welche Alternativen es gibt. Vaporisieren ist eine tolle Möglichkeit für viele Menschen und immer mehr Leute profitieren von der gesünderen Alternative. Welche Kräuter du als Phytotherapie inhalieren kannst, erklären wir dir in einem anderen Artikel.
Wir würden uns über persönliche Erfahrungen mit dem Verdampfen in den Kommentaren freuen!
Dein Tiroler Hanfhouse Team